Völkerballturnier 2022
So laut wie heute war es lange nicht mehr in der Sporthalle! Ab der dritten Stunde spielten die Dritt- und Viertklässler Völkerball gegeneinander. In den letzten Wochen wurde im Unterricht ordentlich trainiert. Es kamen während der spannenden Spiele immer wieder Eingangsstufenklassen zum Zuschauen und Anfeuern vorbei. Auch sehr viele Eltern konnten es sich einrichten, ihre Kinder von der Tribüne aus zu unterstützen. Herr Schumann war auch dabei, um gemeinsam mit Herrn Buchholz und Frau Seidel Schiedsrichter zu sein.

Spannend blieb es bis zum Ende: Erst im letzten Spiel wurde das Turnier entschieden! Die 3c gewann das Turnier knapp vor der 4a.
Handballtag2022

Heute war in der Turnhalle richtig was los: Ganz viele Trainer und jugendliche Helfer vom Handballverein, gaaaanz viele helfende Eltern und alle Kinder der Eingangstufe trafen sich um kurz nach 8.00Uhr zum Handballtag. Die Kinder wurden in Teams eingeteilt, die jeweils von ein bis zwei Eltern betreut wurden. An Stationen wurde mit dem Ball geübt, Geschicklichkeit trainiert und viel ausprobiert. Und natürlich konnten die Teams auf zwei Feldern erste Erfahrung im Handballspiel sammeln.
Was für ein sportlicher Tag!
Radfahrprüfung
Die dritten Klassen haben am 8.7. die Radfahrprüfung absolviert.

Sportabzeichentag 2022
Am Do., den 30. Juni 2022 fand für den 3./4. Jahrgang auf dem Pausenhof und in der Sporthalle der Sportabzeichentag 2022 statt. Das Deutsche Schülersportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. In den letzten Wochen wurden die unterschiedlichen Disziplinen bereits ausgiebig im Sportunterricht geübt.

Nach einer gemeinsamen Erwärmung konnten die Kinder an sechs Stationen ihr Können unter Beweis stellen. So stand neben dem Turnen an Ringen , dem Barren oder dem Reck, Sprinten, Weitwurf, Seilspringen und Standweitsprung auf dem Programm. Darüber hinaus konnten die Kinder beim „TOWER OF POWER“ ihr Teamwork unter Beweis stellen. Am Ende des Vormittags waren alle erschöpft, aber glücklich und zufrieden - und ganz nebenbei konnten eine Vielzahl an Sportabzeichen erworben werden. In diesem Jahr können sich insgesamt 5 Kinder über das Bronze, 48 Kinder über das Silber und 44 Kinder über das Gold Abzeichen freuen.
LIEBE KINDER, IHR KÖNNT STOLZ AUF EUCH SEIN!!