Bewegung und Gesundheit

DSC06311DSC06324DSC06323DSC09974

DSC09976

Jeden ersten Dienstag im Monat findet in unserer Schule ein von Eltern organisiertes gesundes Frühstück statt.

 

 

sportfreundliche schule 002

Am 8. April 2008 wurde der Schule zum ersten Mal die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ verliehen. Im Mai 2011 bekamen wir zum zweiten Mal diese Auszeichnung und am 17.12.2014 zum dritten Mal! Nun sind wir in diesem Bereich dauerhaft ausgezeichnet.

 

 

 

Wir nehmen jedes Schuljahr am Sportabzeichenwettbewerb und am Wettbewerb "Niedersachsen schwimmt" teil.

Auch auf Gemeindeebene wurden Preise für die Sportabzeichen verliehen. Im Juni jedes Jahres dürften zwei Schüler zur Verleihung mit nach Ganderkesee fahren. Zum Fußballturnier der Gemeinde fahren jährlich eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft mit Kindern der dritten und vierten Klassen.

 

Im März 2015 haben wir eine Projektwoche "Gewaltfreies Lernen" veranstaltet. Nun wollen wir das gelernte jährlich mit unserem Schulsozialarbeiter auffrischen und natürlich täglich anwenden.

Natürlich haben wir viele Sportveranstaltungen: Fußball- und Handballturnier im Wechsel, ein Völkerballturnier, das Laufabzeichen und manchmal einen Sponsorenlauf, im Sommer die Bundesjungendspiele oder einen Sportabzeichentag für die dritten und vierten Klassen und das Spiel-und Spaßfest für die Eingangsstufenklassen. Auch unter den AGs finden sich verschiedene sportliche Angebote.

Völkerballturnier 2023

Am 10.11. wurde es sehr laut in der Sporthalle. Beim Völkerballturnier der dritten und vierten Klassen feuerten sich die Mannschaften von Beginn an ordentlich an. Auch einige Eltern waren gekommen und ab und zu schauten Kinder der Eingangsstufen vorbei. In spannenden Spielen durchliefen die Klassen erst eine Vor- und dann eine Hauptrunde. Am Ende gewann die 4c vor der 3c.

DSC00242

Spiel- und Spaßfest 2023

Zum Glück waren in der Nacht schon alle Schauer abgezogen und das Spiel- und Spaßfest konnte bei tollem Wetter starten. Eltern und Kinder hatten viele Materialien mitgebracht und Frau Müller alles weitere vom Dachboden heruntergeschleppt. Zum Aufwärmen tanzten alle "Fit wie ein Turnschuh". Dann ging es los: An vielen Stationen auf dem Schulhof und in der Turnhalle konnten die Kinder der Eingangsstufe ihre Geschicklichkeit und Sportlichkeit beweisen. Nach einer kleinen Stärkung (für die Kinder in den Klassen und die fleißigen Helfer im grünen Klassenzimmer) ging es dann munter weiter. Es war mal wieder ein toller Vormittag!

DSC09905

Sportabzeichentag 2023

IMG 6813Sonniges Wetter und ehrgeizige, vergnügte Kinder sorgten für eine tolle Stimmung beim Sportabzeichentag am 2.6.

Die Kinder der dritten und vierten Klassen waren von Herrn Buchholz in Gruppen eingeteilt worden und durchliefen die Stationen für ihr Sportabzeichen. Die Lehrkräfte und Stefan betreuten die Stationen und notierten die tollen Leistungen. In den kommenden Sportstunden werden nun noch einzelne Ergebnisse verbessert. Dann sind wir alle gespannt, wie viele Kinder ein Sportabzeichen erhalten!

Laufabzeichen 2023

Am 11.5. und 12.5. wollten die Kinder der VGS Heide wieder versuchen, ein Laufabzeichen zu erlaufen. In den letzten Woche hatten sie ihre Ausdauer im Sportunterricht ordentlich trainiert. Am Donnerstag liefen erst die Eingangsstufen in der Sporthalle. Die Kinder waren sehr motiviert und schließlich wurden drei rote (30 Minuten) und ansonsten nur blaue (60 Minuten) Abzeichen erlaufen! Was für eine starke Leistung!!!

Am Freitag starteten dann die Großen bei schönem Wetter auf dem Schulhof. Ob sie auch so lange durchgehalten haben?

IMG 6721