Radfahrprüfung
Die dritten Klassen haben am 8.7. die Radfahrprüfung absolviert.
Jeden ersten Dienstag im Monat findet in unserer Schule ein von Eltern organisiertes gesundes Frühstück statt.
Am 8. April 2008 wurde der Schule zum ersten Mal die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ verliehen. Im Mai 2011 bekamen wir zum zweiten Mal diese Auszeichnung und am 17.12.2014 zum dritten Mal! Nun sind wir in diesem Bereich dauerhaft ausgezeichnet.
Wir nehmen jedes Schuljahr am Sportabzeichenwettbewerb und am Wettbewerb "Niedersachsen schwimmt" teil.
Auch auf Gemeindeebene wurden Preise für die Sportabzeichen verliehen. Im Juni jedes Jahres dürften zwei Schüler zur Verleihung mit nach Ganderkesee fahren. Zum Fußballturnier der Gemeinde fahren jährlich eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft mit Kindern der dritten und vierten Klassen.
Im März 2015 haben wir eine Projektwoche "Gewaltfreies Lernen" veranstaltet. Nun wollen wir das gelernte jährlich mit unserem Schulsozialarbeiter auffrischen und natürlich täglich anwenden.
Natürlich haben wir viele Sportveranstaltungen: Fußball- und Handballturnier im Wechsel, ein Völkerballturnier, das Laufabzeichen und manchmal einen Sponsorenlauf, im Sommer die Bundesjungendspiele oder einen Sportabzeichentag für die dritten und vierten Klassen und das Spiel-und Spaßfest für die Eingangsstufenklassen. Auch unter den AGs finden sich verschiedene sportliche Angebote.
Die dritten Klassen haben am 8.7. die Radfahrprüfung absolviert.
Am Do., den 30. Juni 2022 fand für den 3./4. Jahrgang auf dem Pausenhof und in der Sporthalle der Sportabzeichentag 2022 statt. Das Deutsche Schülersportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. In den letzten Wochen wurden die unterschiedlichen Disziplinen bereits ausgiebig im Sportunterricht geübt.
Nach einer gemeinsamen Erwärmung konnten die Kinder an sechs Stationen ihr Können unter Beweis stellen. So stand neben dem Turnen an Ringen , dem Barren oder dem Reck, Sprinten, Weitwurf, Seilspringen und Standweitsprung auf dem Programm. Darüber hinaus konnten die Kinder beim „TOWER OF POWER“ ihr Teamwork unter Beweis stellen. Am Ende des Vormittags waren alle erschöpft, aber glücklich und zufrieden - und ganz nebenbei konnten eine Vielzahl an Sportabzeichen erworben werden. In diesem Jahr können sich insgesamt 5 Kinder über das Bronze, 48 Kinder über das Silber und 44 Kinder über das Gold Abzeichen freuen.
LIEBE KINDER, IHR KÖNNT STOLZ AUF EUCH SEIN!!
Kinder der VGS Heide laufen 10.953 km!!!
Am 24.6.2022 fand der Sponsorenlauf der VGS Heide rund um das Schulgelände statt. Um 9.10 Uhr gab der Bürgermeister der Gemeinde Ganderkesee Herr Wessel den "Startschuss". Unterstützt durch anfeuernde Eltern liefen die Kinder der neun Klassen die gut 400 Meter lange runde um das Schulgelände. Lehrkräfte und Eltern notierten die gelaufenden Runden und standen als Streckenposten an der Laufstrecke. Der Förderverein versorgte die Kinder mit Wassernachschub und Obst zur Stärkung.
Nach einer Stunde waren alle Kinder gemeinsam 2665 Runden gelaufen: Dies entspricht einer Strecke von fast 1.100Kilometern. Dadurch kommt eine Summe von gut 11.000€ zusammen. Das Geld wird zum Teil an das Kinderhospiz Löwenherz gespendet. Der andere Teil des Geldes wird für neue Spielgeräte auf dem Schulhof verwendet werden.
Liebe Kinder, ihr könnt richtig stolz auf euch sein!!!
Wunderbares Wetter, viele helfende Eltern und gut gestimmte Kinder sorgten am 16.6. für ein tolles Spiel- und Spaßfest. Die Eltern durften das erste Mal wieder mit in die Schule und packten sofort für den Aufbau mit an. Um 8.30 Uhr starteten die Kinder der Eingangsstufe mit einem Tanz zur Erwärmung. Danach wurde an den Stationen eifrig gespielt. Ein richtig schöner Vormittag!