Weihnachtsforum2022

Ein richtiges, echtes Weihnachtsforum!!! Nachdem nun leider das Forum am Nikolaustag ausfallen musste, da so viele Kinder und Lehrkräfte erkrankt waren, fand am 16.12.22 endlich wieder ein Weihnachtsforum statt. Und zwar nicht digital, sondern mit allen im Forum. Da viele Beiträge vom Nikolausforum nachgeholt werden sollten, wurde das Forum auf zwei Schulstunden aufgeteilt. Die Elefanten begannen mit einem Lied zum Winterschlaf der Igel. bei den Erdmännchen trieb die Weihnachtsmaus ihr Unwesen und die 3c rappte die Weihnachtsgeschichte. Die Marienkäfer trugen ein Gedicht mit musikalischer Untermalung vor und bei den Zebras fehlte dem Weihnachtsmann die Mütze! Zum Abschluss der ersten Hälfte trug die 4b ein Lied über den ungemütlichen November vor.
Nun konnten sich alle beim Frühstück stärken und in der Pause austoben, sodass alle wieder gut erholt "in die zweite Halbzeit" gehen konnten. Die 3a zeigte, wie Rudolphs Nase dem Weihnachtsmann den Weg wies, die Erdmännchen trugen noch ein paar Gedichte vor und die 3b führte eine Klanggeschichte auf. Von der 4a erfuhren alle, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird und die Bären tanzten einen tollen Weihnachtsmanntanz.
Als Abschluss sangen alle gemeinsam "Schneeflöckchen..."
Was für ein schönes Forum!!!
Herbstforum 2022
Endlich wieder ein Forum mit der ganzen Schule und "in echt"! Ganz aufgeregt versammelten sich alle Kinder der Schule nach der großen Pause im Forum. In der letzten Woche war schon ordentlich geprobt worden und Herr Antons hatte die Bühne aufgebaut. Die Elefanten und Erdmännchen trugen ein Tier-ABC vor, die 4b rappte den "Herrn von Ribbek" und die Zebras kamen als Tiere im Herbst auf die Bühne. Die Marienkäfer sangen, dass sie keine Regenschirm bräuchten und die Bären trugen wieder ein ABC-Gedicht vor: Diesmal ging es um Mäuse. Die 4a hatte im Religionsunterricht mehrere Beiträge vorbereitet. Auch die 3b sang begleitet von Frau Schumacher-Achenbach. Anschließend führte die 3a "Schnappi, das kleine Krokodil" vor. Frau Witte ehrte die fleißigen Radler vom Stadtradeln und die dritten Klassen sagen zum Abschluss noch ein englisches Lied.

Was für ein schönes Forum! Und wie toll alle Kinder im Publikum leise zugeschaut haben. Nun wünscht das Kollegium der VGS Heide alle wunderschöne Herbstferien - ihr habt sie euch wirklich verdient!
Einschulung 2022
Auch wenn wieder in zwei Gruppen eingeschult wurde, konnten die neuen Schulkinder in diesem Jahr wieder das erste Mal wieder mit dem Bus von der Kirche zur Einschulung fahren. Ganz aufgeregt liefen die ABC-Schützen durch das Spalier in die Turnhalle. Anschließend durften die Familien und Bekannten in die Halle kommen. Frau Witte und Frau Gellfahrt begrüßten die Kinder gemeinsam mit Alo und der Mimi-Maus. Die vierten Klassen führten einen Tanz, ein Gedicht und ein Lied auf. Danach gingen die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Paten und Klassenlehrkräfte zur ersten Schulstunde in die Klassen. Die Eltern konnten sich die Wartezeit in der von den Frühstückseltern toll organisierten Cafeteria vertreiben und dann endlich ihr Schulkind aus der Klasse abholen und die Schultüte überreichen.

Abschlussforum 2022
Am letzten Schultag fand endlich wieder ein Abschlussforum der Viertklässler statt! In den letzten Wochen hatten unsere "Großen" ein Programm entworfen und fleißig dafür geübt. So schaute ihnen die ganze Schule beim Singen, Tanzen, Musizieren und sportliche Kunststücke Vorführen zu. Und alle staunten, was sie Tolles auf die Beine gestellt haben.

Zum Abschluss wurde von allen anderen ein Spalier gebildet und ein Abschiedslied gesungen. Die Viertklässler spazierten hindurch - direkt zum Eiswagen vor der Schule.
Nun wünschen wir allen tolle Sommerferien!!!