White horse theatre
Das "White horse theatre" hat für die dritten und vierten Klassen ein Stück auf Englisch gespielt. Mit großem Vergnügen verfolgten die Kinder der 3. Und 4. Klassen am 7.7.22 das Theaterstück „The Ice-Queen“ der englischen Theatergruppe White Horse Theatre. Dank der eingehenden Mimik, Gestik und häufiger Textwiederholungen der beiden SchauspielerInnen konnten unser SchülerInnen den Inhalt verstehen, obwohl ausschließlich englisch gesprochen wurde. Die Ice-Queen wollte die Welt durch Kälte übernehmen. Aber die unerschütterliche Freundschaft der Kinder Kai und Gerda hat alle von ihrer eisigen Herrschaft befreit. Die Kinder wurden in den 70 Minuten der Vorstellung von den zwei SchauspielerInnen in die Handlung hineingezogen und waren zwischen Witz und Schauder hin und her geworfen. Glücklicherweise ging alles gut aus. That was great!!!

Leseforum 2022
In den letzten Wochen wurde in allen Klassen viel das Lesen geübt und vor der Klasse vorgelesen. Schließlich standen die Lesesiegerinnen und -sieger fest: Dabei war es wirklich nicht einfach, bei so vielen guten Leserinnen und Lesern ein Kind auszuwählen. Am Mittwoch vor dem Himmelfahrtswochenende fand dann das Leseforum mit Texten von Astrid Lindgren statt. In diesem Jahr lasen noch die Eingangsstufenkinder und die Jahrgänge 3 und 4 getrennt vor, damit es im Forum nicht zu voll wurde. Die anderen Kinder lauschten den Vorlesenden total leise, aufmerksam und gespannt! Anschließend gab es für diese tollen Vorträge einen großen Applaus und ein Buchgeschenk.
Polizeipuppenbühne
Was ist denn heute hier los? Das fragten sich viele Kinder, als sie die vier Polizistinnen und Polizisten in der Schule sahen.

Sie hatten in der Turnhalle das mobile Theater der Polizei aufgebaut und Herr Antons hatte zuvor für Sitzgelegenheiten aus Bänken und Matten für die Kinder gesorgt. Zuerst sahen die begeisterten Kinder der Eingangsstufe ein Stück "Geschnallt". Anschließend wurde für die Drittklässler gespielt.
Spenden

Bereits seit zwei Wochen ist für die Menschen in der Ukraine eine sehr schwere und für uns fast unvorstellbare Zeit angebrochen. Da hat sich der Förderverein der VGS-Heide und die Schülerinnen und Schüler gedacht: Wir wollen helfen! Gesagt, getan! Innerhalb von zwei Tagen sind überwältigend viele Spenden abgegeben worden. Vielen Dank an alle!


